Privatsphäre auf unseren Dächern – und in Ihrem Browser
Zuletzt aktualisiert: 25. September 2025
Wir verwandeln Flachdächer in produktive Ökosysteme – und gehen mit Daten ebenso sorgfältig um wie mit Wasser und Boden. Hier erklären wir, welche Informationen anfallen, warum wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Himmelssaat, Musterstraße 12, 10115 Berlin, Deutschland.
E-Mail: [email protected] · Tel.: +49 30 5698 2470
2. Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website https://himmelssaat.ink („Website“) und die dort angebotenen Inhalte und Kontaktmöglichkeiten.
3. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer (Überblick)
| Zweck | Beispiele Daten | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Bereitstellung der Website & IT-Sicherheit (Server-Logs) | IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, Statuscode | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler & sicherer Bereitstellung) | nur kurzfristig, soweit für Betrieb/Sicherheit erforderlich |
| Kontaktaufnahme & Anfragenmanagement | Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage, Metadaten der Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vor-/vertraglich) oder lit. f DSGVO | bis Abschluss der Bearbeitung; darüber hinaus gemäß gesetzl. Aufbewahrung |
| Einwilligungsverwaltung für Cookies/Storage | Auswahl im Banner (z. B. accept/decline) | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG bzw. lit. f DSGVO (Nachweis) | max. 12 Monate (Local Storage-Schlüssel himmelssaat_ck) |
| Einbindung externer Inhalte/Library-CDNs | technisch erforderliche Request-Daten an den Drittanbieter (IP, Zeit, URL) | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Auslieferung, Funktionalität) | keine Speicherung durch uns; beim Drittanbieter nach dessen Vorgaben |
4. Server-Logdateien
Beim Aufruf der Website verarbeitet unser Hosting-Provider automatisch Server-Logs (u. a. IP-Adresse, Zeitpunkt, aufgerufene Ressourcen, Referrer, Browserkennungen). Diese Daten sind erforderlich, um die Website auszuliefern, Missbrauch zu erkennen und Störungen zu analysieren. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Logs werden nur so lange vorgehalten, wie es für diese Zwecke notwendig ist.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Je nach Kontext beruht dies auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vor-/vertragliche Kommunikation) oder auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Pflichtangaben kennzeichnen wir nur, wenn sie für die Bearbeitung zwingend erforderlich sind.
6. Cookies & ähnliche Technologien
Details zu eingesetzten Cookies/Storages, Kategorien und Ihren Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Erforderlich ist aktuell insbesondere der Local-Storage-Eintrag himmelssaat_ck, der Ihre Auswahl im Banner speichert. Analyse- oder Marketing-Technologien setzen wir derzeit nicht ein; eine etwaige zukünftige Nutzung erfolgt nur nach Einwilligung.
7. Einbindung externer Inhalte
Zur Darstellung nutzen wir vereinzelt Inhalte von vertrauenswürdigen Drittdomains (z. B. Bilder von Wikimedia Commons) sowie Bibliotheken über ein CDN (z. B. Swiper von unpkg.com). Beim Abruf erhält der jeweilige Anbieter aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse und weitere Request-Metadaten. Wir wählen Quellen ohne Tracking-Funktionen aus und binden nur, was für die Darstellung nötig ist (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Empfänger & Auftragsverarbeitung
Wir setzen für Hosting und technische Dienste sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein. Soweit diese in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.
9. Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer findet im Rahmen dieser Website derzeit nicht statt. Sollte dies künftig erforderlich werden (z. B. durch einen Dienstleister), erfolgt dies nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln) und wir informieren hierüber transparent.
10. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten. Konkrete Fristen finden Sie in der Übersicht oben; im Übrigen richten sie sich nach handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
11. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung von Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für die Beantwortung Ihrer Anfragen benötigen wir jedoch die jeweils nötigen Angaben; ohne diese können wir ggf. nicht reagieren.
12. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
13. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO) über verarbeitete Daten;
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten;
- Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung (Art. 18 DSGVO) der Verarbeitung;
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO);
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen;
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected]. Wir verifizieren Anfragen, um Missbrauch zu verhindern.
14. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes. Für Berlin: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
15. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn technische, organisatorische oder rechtliche Entwicklungen dies erfordern. Es gilt die jeweils hier veröffentlichte Fassung.
16. Kontakt
Fragen zum Datenschutz? Schreiben Sie uns: [email protected] · Himmelssaat, Musterstraße 12, 10115 Berlin · Tel.: +49 30 5698 2470